CAD & Konstruktion
Konstruktion & CAD-Optimierung für den 3D-Druck
FDM.werk prüft, konstruiert und optimiert Bauteile für additive Fertigung – präzise, effizient und industrietauglich.
Leistungsbereich
Nicht jedes Projekt startet mit einer druckfertigen Datei.
Wir helfen bei der Erstellung oder Anpassung Ihrer CAD-Modelle und bereiten sie so auf, dass sie im FDM-3D-Druck perfekte Ergebnisse liefern.
Ob einfache Bauteile, komplexe Geometrien oder Funktionsprototypen – wir begleiten Sie vom Entwurf bis zum fertigen Teil.

Leistungen
CAD-Anpassung
Anpassung bestehender 3D-Modelle (STL, STEP, 3MF) an Druckanforderungen, Toleranzen und Montagebedingungen.
Neukonstruktion
Erstellung kompletter CAD-Modelle nach Zeichnung, Maßskizze oder Musterteil.
Optimierung für FDM-Druck
Analyse von Wandstärken, Stützstrukturen und Ausrichtung für bestes Druckergebnis.
Reverse Engineering
Rekonstruktion defekter oder nicht mehr verfügbarer Bauteile.
Visualisierung & Renderings
Erstellung von realistischen Darstellungen für Präsentationen oder Produktdemos.
Workflow
So läuft die Zusammenarbeit
Ein klarer Ablauf sorgt für planbare Ergebnisse – von der ersten Skizze bis zur fertigen Datei.
1.
Daten & Anforderungen
Kunde sendet STEP/STL + Angaben zu Einsatz, Toleranzen, Material.
2.
Analyse & Optimierung
FDM.werk prüft Wandstärken, Überhänge, Bauraumkompatibilität, Materialwahl.
3.
Review & Freigabe
Kunde erhält Visualisierung oder Test-STL zur Prüfung.
4.
Produktion
Nach Freigabe geht das Teil direkt in den 3D-Druck.
Damit Sie wissen, was möglich ist
Unsere technischen Eckdaten im Überblick
CAD-Formate
STEP (.stp), STL, DXF, 3MF
Software
Fusion 360, SolidWorks, AutoDe
Toleranzprüfung
± 0,1 mm
Datenprüfung
Automatisiert + manuell
Feedbackzeit
innerhalb 24 h
Vertraulichkeit
NDAs möglich,
Datensicherheit garantiert
Lassen Sie Ihr CAD-Modell prüfen
Senden Sie uns Ihre Datei – wir prüfen sie kostenlos auf Drucktauglichkeit und nennen Optimierungspotenziale.
In 24 Stunden erhalten Sie unser Feedback inklusive Vorschlägen und Preisabschätzung.