Das richtige Material für jedes Bauteil

Von robust bis flexibel – FDM.werk bietet alle relevanten technischen Kunststoffe und hilft Ihnen, den optimalen Werkstoff für Ihre Anwendung zu finden.

Materialkompetenz, die Sie spüren

Die Materialauswahl entscheidet über Funktion, Haltbarkeit und Kosten eines Bauteils.

Bei FDMwerk bieten wir ein breites Spektrum an Filamenten – von PLA für einfache Prototypen bis hin zu carbonverstärkten Hochleistungsfilamenten für belastbare Funktionsbauteile.

Bild einer 3D Druck Material Filament Rolle von FDM.werk

Unsere häufigsten Werkstoffe im Überblick


z.B. PLA / PETG

Für Konzeptmodelle und leichte Funktionsmuster. Günstig, präzise, schnell verarbeitet.


z.B. ABS / ASA / PA12

Hohe Festigkeit, hitze- und UV-beständig – ideal für langlebige Komponenten und Außenanwendungen.


z.B. CF-gefüllt

Carbon-gefüllte Filamente für maximale Steifigkeit bei geringem Gewicht – Alternative zu Aluminium-Frästeilen.


z.B. TPU

Rutschfest, stoßdämpfend, elastisch – für Greifer, Dichtungen oder Anti-Rutsch-Elemente.


Materialberatung

Wie FDM.werk das passende Material findet

1.

Analyse

2.

Empfehlung

3.

Testdruck

4.

Serienfertigung

Jedes Projekt startet mit Fragen:

  • Wie wird das Bauteil belastet?
  • Welche Umgebungstemperatur herrscht
  • Ist Chemikalienkontakt möglich?

Anhand dieser Parameter empfehlen wir das passende Material und Druckverfahren.

So entsteht ein Ergebnis, das nicht nur funktioniert, sondern überzeugt – technisch wie wirtschaftlich.

Bild von Kunststoff Granulat für den FDM 3D-Druck von FDM.werk

Jetzt Materialberatung anfordern

Sie sind unsicher, welches Material für Ihr Bauteil optimal ist?

Senden Sie uns einfach Ihre CAD-Datei oder eine Skizze – wir empfehlen Ihnen den passenden Werkstoff und erstellen ein konkretes Angebot.

Antwort garantiert innerhalb von 24 Stunden.